Мастеркласс по творчеству

Дорогие родители,

приглашаем Вас и Ваших детей на пасхальный творческий мастер-класс.

За 3 часа мы смастерим несколько открыток с использованием штампов, наклеек, блесток, подставки и украшения для яиц, сделаем яйцо в технике «декупаж».

Мы позаботились о напитках, легких снеках и всех материалах, от Вас требуется только желание творить и хорошее настроение.

Мастеркласс для детей от 7 лет в сопровождении родителей. Дети от 10 лет могут принимать участие без родителей.

Дата и время: 31.03.23 в 15.30 – 18.30

Место: Grundschule Heidberg, Heidbergstr. 89, Norderstedt

Стоимость: 13 € за ребенка, 3€ за сопровождающего взрослого

Продажа электронных билетов

Количество мест ограничено.

Все вопросы по номеру 0179/7003663 (только ватсап и телеграм)

Хвалить или не хвалить — вот в чём вопрос?

«Великолепно!»
«Я так тобой горжусь!»
«Здорово!»
«Я очень довольна твоими успехами!»
«Мне нравится, как ты выполнил эту работу!»
«Гораздо лучше, чем я ожидала!»
«Классно!»
«Потрясающе!»
Эти и много других похожих фраз мы, родители и педагоги, часто говорим нашим
детям.
Я думаю, что так же, как и я, мало родителей задавались вопросом, что такое
похвала. Какие последствия она вызывает в долгосрочной перспективе и, как она
может отразиться на самооценке ребенка и даже больше того, сделать его
зависимым от наших отзывов.
Сколько похвалы нужно детям и нужно ли вообще их хвалить?
Именно эта тема станет предметом обсуждения на нашем семинаре, на котором я
поделюсь с вами своими знаниями и опытом. Я познакомлю вас с иными методами
мотивации детей, далёких от похвалы, но не менее действенных для достижения
поставленных целей и повышения самооценки ребёнка. Мы рассмотрим
альтернативные варианты той или иной конкретный ситуации. А также у вас будет
возможность задать мне вопросы, волнующие вас, на темы воспитания детей всех
возрастов.
Немного о себе:
меня зовут Олеся Шмельтер. Почти 20 лет я занимаюсь педагогической
деятельностью. Последние три года я провожу профессиональные коучинги с
родителями и учителями по демократическому воспитанию. Этот коучинг основан на
индивидуальной психологии Альфреда Адлера, его ученика Рудольфа Дрейкурса, а
также на основах гуманистической психологии Карла Роджерса.
Когда: 28.02.2023
Во сколько: 18:00
Где: Grundschule Heidberg, Heidbergstr. 89, Norderstedt, neben U1 Norderstedt-Mitte

Traditionelles Neujahrsfest – Elka

Am 13. Januar, dem alten Silvesterabend, haben wir für unsere Kinder eine Neujahrsfeier veranstaltet. Viele Kinder im Vorschul- und Grundschulalter kamen zu dem Fest. Eine Besonderheit der Veranstaltung zu Silvester war dieses Mal, dass sie von Eltern und älteren Kindern gemeinsam durchgeführt wurde.

Die Kinder hatten Spaß daran, dem Weihnachtsmann Gedichte vorzutragen, Lieder zu singen und Spiele zu spielen. Es ist schwer zu sagen, was der Hauptgrund für die rege Teilnahme war: entweder die Coronazeit oder die magische Atmosphäre von Silvester, oder vielleicht war es auch alles zusammen. Wir haben uns sehr gefreut, dass nicht nur die mutigen und aktiven Kinder zeigen konnten, was in ihnen steckt, sondern dass auch schüchterne Kinder die Chance hatten, dem Weihnachtsmann und seiner Enkelin Snjegurotschka, ihr Gedicht zu erzählen.

Während der Ferien organisierten die Lehrer eine Bilderausstellung mit den Zeichnungen der Kinder, die in den Klassenräumen unserer Schule entstanden waren.

Ein großes Dankeschön an Natalia Suslova, die für die Organisation der Veranstaltung verantwortlich war, und an alle Eltern, die bei der Organisation unterstützt haben.

Musikalische Früherziehung

Liebe Eltern!

Wir laden Ihre Kinder ein, in die neuen Gruppen für musikalische Früherziehung einzusteigen. Der Unterricht beginnt am 25. November. Im Unterricht werden die Kinder:

  • – An Finger- und Kommunikationsspielen teilnehmen
    • – Ihre Sprach- und Stimmfähigkeiten entwickeln
      • – Musikalische und motorische Aufwärmübungen durchführen
        • – Tanzen mit thematischen Requisiten
          • – Märchen hören und Puppentheater sehen

Der Unterricht findet freitags mit einer erfahrenen Lehrerin in der Grundschule Heidberg in der Heidbergstraße 89 in Norderstedt statt.

Zeiten:
16:00-16:30 Uhr für Kinder von einem bis drei Jahren (mit Eltern)
16:30-17:15 Uhr für Kinder von drei bis fünf Jahren
Anmeldung und alle Anfragen unter Tel. 0174 705 83 93 (Victoria)
Jeder ist willkommen, und wir freuen uns darauf, Sie dort zu sehen!

TRKI Examen

Am 18. und 19. Juni 2022 fand die TRKI-Prüfung (Test für Russisch als Fremdsprache) statt, die jährlich in Hamburg von der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit Azbuka organisiert wird.
Sechs Schüler unserer Schule haben die Stufe B1 bestanden und am 24. September ihre Zertifikate erhalten.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg beim Erlernen und Anwenden der russischen Sprache!

Einladung zum Picknick

wir das Team von Brücke e.V. möchten alle Vereinsmitglieder (Eltern mit Ihren Kindern) gern zu einem Picknick einladen!

Anlass: Wir würden Sie gern zu einem spontanen Treff einladen, um einen schönen Nachmittag zu verbringen.  Im Fokus stehen selbstverständlich wie immer die Kinder. Sie haben die Möglichkeit neue Freundschaften zu schließen und einen tollen Nachmittag miteinander zu verbringen. Weiterhin würden wir auch Sie kennenlernen in einem offenen und informellen Austausch.

Wann: am Sonntag den 11. September 2022 um 15:30 Uhr

Was ist mitzubringen: das, was Ihr Kind gern spielt und gerne isst. Geplant ist ein entspanntes Miteinander, jeder kann gern etwas zum Picknick mitbringen.

Kontakt bei Fragen 0179/7003663 (WhatsApp/Telegramm bevorzugt)

Rückmeldung: Bitte um eine Rückmeldung, ob Sie bei dem Treff dabei sind bis zum 09.09.2022.

Wo: im Stadtpark Norderstedt. Auf der großen Wiese, Treffpunkt siehe Markierung: 

Willkommen im Schuljahr 2022/23

Liebe Eltern,

Liebe SchülerInnen,

Liebe LehrerInnen,

Wir freuen uns Sie alle im neuen Schuljahr bei uns begrüßen zu dürfen. Am 2. September haben unsere Freitagsklassen bereits mit dem Unterricht begonnen und wir freuen uns auf die Montagsgruppen am 5. September. Wir wünschen allen ein tolles, spannendes und lehrreiches Jahr!

Sommerfest Brücke 2022 Paddeln auf der Osterau

Anlässlich des Schuljahresendes und des Beginns der lang ersehnten Sommerferien beschlossen wir, eine kleine Kanu-Tour auf der Osterau zu unternehmen. Zwölf Familien trafen sich an der Anlegestelle in der Kleinstadt Bimöhlen und machten sich gemeinsam auf den Weg nach Bad Bramstedt. Die scheinbar ruhige und beschauliche Osterau entpuppte sich als kleiner Amazonas: mit Stromschnellen, Wellen, dichtem Gestrüpp und umgestürzten Bäumen.

Nicht alle Teilnehmer erreichten das Ziel trocken, einige bekamen nasse Füße und manche sogar eine nasse Nase. Nach 2,5 Stunden schwammen alle zum Ziel und gingen in ein Café, wo wir uns noch einmal in aller Ruhe über die Abenteuer auf dem Wasser unterhielten. In der entspannten Atmosphäre lernten sich einige Familien besser kennen und stellten fest, dass solche gemeinsamen Ausflüge den Kindern Spaß machen und die Familien näher zusammenbringen.